| Berufstätigkeiten: |
| 1978 - 1986 |
Zahlreiche Famulaturen und Pflegetätigkeiten an der internistischen und chirurgischen Intensivstation des Hanuschkrankenhauses, Wien |
| 06/1987 - 08/1988 |
EDV-gestützte Datenbankerstellung und Patientenberatung im Rahmen des Informationsdienstes der Österreichischen Krebshilfe |
| 04/1988 - 09/1988 |
Turnusarzt am Unfallkrankenhaus Meidling, Wien |
| 04/1988 - 09/1988 |
"Karl Landsteiner Stipendium" des Fonds "Zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Österreich"/Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. |
| 03/1990 - 02/1991 |
Turnusarzt an der 3.Medizinischen und 1.Medizinischen Abteilung des Hanuschkrankenhauses, Wien |
| 02/1991 - 09/1991 |
Zivildienst |
| 10/1991 - 03/1992 |
Universitätsassistent an der Univ. Klinik für Strahlentherapie und – biologie, AKH Wien |
| 04/1992 - 03/1997 |
Assistenzarzt und Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der 2.Medizinischen Abteilung (Schwerpunkte: Hämatologie/ Onkologie und Gastroenterologie) am Donauspital im SMZ-Ost, Wien |
| 31.3.1997 |
Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin durch die Österreichische Ärztekammer |
| ab 1.6.1997 |
Oberarzt an der 2. Medizinischen Abteilung (Schwerpunkte: Hämatologie/ Onkologie und Gastroenterologie) am Donauspital im SMZ-Ost, Wien |
| 1.9.1997 |
Eröffnung einer Ordination als Facharzt für Innere Medizin in Wien 22 |
| 31.10.1999 |
Zuerkennung des Additivfacharztes für Hämatologie-Onkologie/Innere Medizin |
| 15.12.1999 |
Diplom der Österreichischen Ärztekammer für Sportmedizin |
| 09/1998 - 04/1999 |
erfolgreiche Teilnahme am "Postgraduellen Universitätslehrgang für Medizinische Führungskräfte" der Universität Wien |
| seit 2001 |
Mitbegründung der Firma VitaCord G.m.b.H - Institut zur Kryokonservierung von Nabelschnurstammzellen |
| seit 1998 |
Regelmäßige Teilnahme an klinischen Studien und Prüfungen im Rahmen der 2. Medizinischen Abteilung des Donauspitals im SMZ-Ost, Wien (Phase I-III)
Bedarfsweise gutachterliche Tätigkeiten für die Zentral-Ethikkommission der Stadt Wien |
| 2009 |
Kurs zur Durchführung klinischer Arzneimittelprüfungen nach GCP-Kriterien |
| seit 2010 |
Stellvertretender Leiter des Ludwig Boltzmann Institutes (LBI) for Translational Oncology – Institut for Stemcell- Transplantation |
| 2000 |
Angelobung in der Vollversammlung der Wiener Ärztekammer als ordentliches Mitglied
Mitglied in diversen Referaten und Ausschüssen
seit 2006: Mitglied im Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtfonds der Wiener Ärztekammer |
| Berufstätigkeiten: |
| 1984 |
Ausbildungsstelle im Krankenhaus Eggenburg |
| 1985 - 09/1988 |
Krankenhaus Horn – Abt. für Pathologie Facharzt für Pathologie |
| 10/1988 - 04/1992 |
Allgemeine Poliklinik in 1090 Wien Ernennung zum Oberarzt 1.4.1991 |
| 05/1992 - 2003 |
Donauspital/ SMZO – Abt. für Pathologie in 1220 Wien |
| 1.3.1993 |
Additivfach Zytodiagnostik |
| 31.3.1998 |
Additivfach Humangenetik |
| seit 1995 |
Labor für Pathologie in 3001 Mauerbach |
| seit 2001 |
Mitbegründung der Firma VitaCord G.m.b.H - Institut zur Kryokonservierung von Nabelschnurstammzellen |
| seit 1999 |
Konsiliarfacharzt für Pathologie am A.Ö. KH Klosterneuburg, Evangelisches Krankenhaus, Privatklinik Döbling, Marienkrankenhaus Vorau, Wiener Privatklinik, Knochenbank CTBA in Krems, Niedergelassene Ärzte |
| seit 01/2001 |
Gründung einer Gruppenpraxis mit Prof.Dr.Kaserer und Dr.Salzer in 1030 Wien |